Systemische Aufstellungen – Klarheit und Lösungen für Ihr Leben (auch bekannt als Familienaufstellung)
Manchmal begegnen uns im Leben wiederkehrende Probleme, belastende Beziehungen oder innere Konflikte, die schwer zu lösen scheinen. Systemische Aufstellungen sind
eine bewährte Methode, um die zugrundeliegenden Dynamiken und Verstrickungen in einem sozialen oder familiären System sichtbar zu machen. Sie bieten die Möglichkeit, tief verwurzelte Blockaden zu
erkennen und erste Schritte zur Lösung zu gehen.
Systemische Aufstellungen sind eine Methode innerhalb der psychosozialen Beratung, die Ihnen hilft, Ihre Themen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Sie
unterstützen dabei, innere und äußere Konflikte zu klären, ohne therapeutische Diagnosen zu stellen. Der Fokus liegt auf Ihrer Selbstwahrnehmung, der Aktivierung Ihrer Ressourcen und der Stärkung
Ihrer Selbsthilfekompetenz.
Was sind systemische Aufstellungen?
Systemische Aufstellungen beruhen auf der Annahme, dass wir alle unbewusst in größere Beziehungssysteme eingebunden sind – sei es in der Familie, in Partnerschaften
oder am Arbeitsplatz. Diese Systeme folgen bestimmten Ordnungen, wie Zugehörigkeit, Balance und Hierarchie. Wird diese Ordnung gestört, können Konflikte, emotionale Belastungen oder sogar
körperliche Beschwerden entstehen.
Durch die Aufstellungsarbeit werden unbewusste Muster, die hinter einem Problem stehen, aufgedeckt und in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht. Sie schaffen Raum
für neue Perspektiven, innere Heilung und persönliche Entwicklung.
Wie funktioniert eine Aufstellung?
In einer systemischen Aufstellung werden Personen oder Symbole stellvertretend für Mitglieder eines Systems oder bestimmte Aspekte (z. B. „Angst“, „Beruf“) in einem
Raum positioniert. Die Wahrnehmungen und Gefühle der Stellvertreter spiegeln dabei erstaunlich präzise die Dynamiken des dargestellten Systems wider.
Arten der Aufstellung (jeweils möglich mit einer Gruppe von Menschen, oder im Einzelsetting am Aufstellungs-Brett):
Offene Aufstellung: Die Rollen der Stellvertreter werden im Vorfeld bekanntgegeben.
Verdeckte Aufstellung: Die Stellvertreter wissen nicht, wen oder was sie repräsentieren. Dadurch wird der Prozess freier von bewussten
Einflüssen.
Während der Aufstellung werden systemische Blockaden sichtbar, und durch gezielte Interventionen wie Positionsveränderungen, symbolische Handlungen oder spezielle
Sätze wird das System in Balance gebracht.
Beispiele für systemische Aufstellungen
1. Familiäre Themen:
Problem: Wiederkehrende Beziehungsprobleme.
Erkenntnis: Der Klient trägt unbewusst die ungelöste Trauer eines Elternteils.
Lösung: Durch Anerkennung dieser Trauer kann der Klient eigene, unbelastete Beziehungen eingehen.
2. Berufliche Herausforderungen:
Problem: Schwierigkeiten bei der Führung eines Teams.
Erkenntnis: Die Führungskraft nimmt ihre Mitarbeiter unbewusst wie Familienmitglieder wahr.
Lösung: Durch eine klare Abgrenzung wird die Führungsrolle gestärkt.
3. Gesundheitliche Beschwerden:
Problem: Chronische Schmerzen ohne medizinische Ursache.
Erkenntnis: Der Klient trägt symbolisch die Last eines ausgeschlossenen Verwandten.
Lösung: Das Abgeben dieser Last führt oft zu einer spürbaren körperlichen Erleichterung.
Wann sind systemische Aufstellungen hilfreich?
Die Methode eignet sich für viele Lebensbereiche:
- Partnerschaft und Familie
- Berufliche Orientierung und Konflikte
- Gesundheitliche Beschwerden mit emotionalem Hintergrund
- Verlust und Trauer
- Persönliche Weiterentwicklung und Entscheidungsfindung
- Auffälligkeiten bei Kindern, unübliches Verhalten
Der wissenschaftliche Ansatz
Systemische Aufstellungen nutzen Erkenntnisse aus Psychologie, Familientherapie und der Theorie morphogenetischer Felder (nach Rupert Sheldrake). Sie basieren auf
den Prinzipien der „Ordnung der Liebe“ (nach Bert Hellinger), die besagen, dass jedes System in Balance bleiben möchte und bestimmte Dynamiken wie Bindung und Ausgleich beachtet werden
müssen.
Ihr Weg zu mehr Klarheit und Lebensfreude
Durch eine systemische Aufstellung können Sie:
- Emotionale Belastungen lösen
- Beziehungen klären und verbessern
- Neue Perspektiven auf scheinbar unlösbare Probleme gewinnen
- Kraft und Zuversicht für Ihren Alltag schöpfen
Wenn Sie bereit sind, Ihre Themen anzugehen und neue Lösungen zu entdecken, begleite ich Sie gerne in einem geschützten Rahmen. Gemeinsam erarbeiten wir den Weg,
der für Sie am besten passt.
Kontaktieren Sie mich und starten Sie Ihre Reise zu mehr Klarheit, Lebensfreude und innerer Freiheit!